In Berlin fand im November die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Minderheiten statt. Der Karpatendeutsche Verein in der Slowakei wurde von seinem Vorsitzenden Ondrej Pöss und dem Vorsitzenden der Karpatendeutschen Jugend Patrik Lompart vertreten. Behandelt wurden verschiedenste Themen, die die deutschen Minderheiten betreffen.
Der mantakische Dialekt
Diese Webseite dient dem Bewahren und Fördern des Mantakischen Dialekts. Sie ist das Gemeinschaftwerk von Germanisten in Kooperation mit Personen, die in der Unterzips aufwuchsen, dort leben oder dort Vorfahren haben.
Sommercamp 2015
Europa verbinden – Jugend bewegen. Die Reise geht weiter!
Sommercamp für jugendliche Angehörige deutschsprachiger Minderheiten
Zum zweiten Mal veranstalten das Goethe-Institut und das Institut für Auslands-beziehungen in Kooperation mit der Landesversammlung der Deutschen in Böhmen, Mähren und Schlesien ein Sommercamp für jugendliche Angehörige der deutschsprachigen Minderheiten in Polen, Rumänien, der Slowakischen Republik, der Tschechischen Republik und der Ukraine. Das Sommercamp „Europa verbinden – Jugend bewegen. Die Reise geht weiter!“ findet in diesem Jahr im tschechischen Rapotín/Reitendorf statt.
Die Teilnehmer/innen erwartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm mit Deutschkursen und Workshops mit Projektarbeiten aus verschiedenen Themenbereichen, die von erfahrenen Deutschlehrer/innen im Tandem mit künstlerischen und pädagogischen Expert/innen geleitet werden. Ziele des Sommercamps sind die Förderung der kommunikativen Kompetenz in der deutschen Sprache (die Campsprache ist Deutsch) und die Vermittlung eines breiten Spektrums an Fertigkeiten. Die Themenfelder der begleitenden Workshops und ein ausführliches Programm werden noch veröffentlicht.
Während des gesamten zweiwöchigen Sommercamps wird bei allen Teilnehmer/innen großen Wert auf selbstbestimmtes Lernen, aktive Teilnahme und Mitbestimmung gelegt. Durch seinen internationalen Charakter leistet das Sommercamp einen wichtigen Beitrag zur grenzüberschreitenden Vernetzung der vierten Generation deutschsprachiger Minderheiten in Mittel-, Südost- und Osteuropa.
Anmeldung:
Insgesamt 5 Jugendliche aus der Slowakischen Republik können sich bis 31. März 2015 für das Sommercamp bewerben. Bitte das Bewerbungsformular an folgende Institution schicken:
Karpatendeutsche Jugend, Lichardova 20, SK-040 01 Kosiče
E-Mail: jugend@kdv.sk oder kdv@kdv.sk
Teilnehmervoraussetzung:
- Deutschkenntnisse: mindestens A2
- Alter: 14-17 Jahre (Jahrgänge 1998-2001)
Sommercamp 2015
Europa verbinden – Jugend bewegen. Die Reise geht weiter! Weiterlesen
Die Tanzgruppe Schadirattam
Die Jugendtanzgruppe Schadirattam ist im Dezember 2001 entstanden. Weiterlesen
Präsenzseminar in Berlin vom 3. bis 5.10.2014
22 YOU.PA-Teilnehmer reisten aus Rumänien (17), Ungarn (2), der Slowakei (2) und aus Polen (1) an. Das Seminar wurde in gewohnt professioneller Weise von den Coaches von Eceo (Oppeln) und Transfer (Köln) durchgeführt. Weiterlesen

Präsenzseminar in Berlin vom 3. bis 5.10.2014
22 YOU.PA-Teilnehmer reisten aus Rumänien (17), Ungarn (2), der Slowakei (2) und aus Polen (1) an. Das Seminar wurde in gewohnt professioneller Weise von den Coaches von Eceo (Oppeln) und Transfer (Köln) durchgeführt. Weiterlesen